TYPO3 – Vielseitigkeit und Effizienz für Ihre digitale Präsenz

Nutzen Sie die Vorteile eines leistungsstarken Open-Source-CMS, das perfekte Lösungen für anspruchsvolle Webseitenstrukturen und innovative Features bietet. Mit TYPO3 realisieren wir flexible und zukunftssichere Internetprojekte – maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen.“

Jetzt mehr erfahren und Ihre TYPO3-Webseite starten!

TYPO3 Backend

Warum TYPO3 für Ihr Unternehmen die richtige Wahl ist

In der digitalen Ära ist die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) entscheidend für den Erfolg Ihrer Online-Präsenz. TYPO3 bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare Lösung, die den Bedürfnissen von Unternehmen jeder Größe gerecht wird. Als führende Webagentur spezialisiert auf TYPO3-Entwicklungen, möchten wir Ihnen die einzigartigen Vorteile dieses Systems näherbringen.

Unübertroffene Flexibilität

TYPO3 steht für maßgeschneiderte Lösungen. Dank seiner hochmodularen Architektur können Sie Ihre Website genau so gestalten, wie Sie es sich vorstellen. Ob einfache Websites oder komplexe Portale mit vielfältigen Funktionen – TYPO3 passt sich Ihren Anforderungen an, nicht umgekehrt. Mit einer Vielzahl von Extensions lässt sich nahezu jede Funktionalität realisieren, und sollte einmal etwas fehlen, entwickeln wir gerne die passende Erweiterung für Sie.

Zukunftssicher und skalierbar

Eines der Hauptmerkmale von TYPO3 ist seine Skalierbarkeit. Es wächst mit Ihrem Unternehmen und Ihren digitalen Anforderungen. Ob Sie nun Ihre Nutzerbasis erweitern, neue Dienstleistungen anbieten oder Ihre Online-Präsenz internationalisieren möchten – TYPO3 unterstützt Sie dabei. Darüber hinaus sorgt die aktive Entwicklergemeinschaft dafür, dass das System stets auf dem neuesten Stand der Technologie bleibt, sodass Ihre Website zukunftssicher ist.

Benutzerfreundlichkeit

Trotz seiner Komplexität und Leistungsfähigkeit ist TYPO3 überraschend benutzerfreundlich. Das Backend ist intuitiv gestaltet, sodass Inhalte leicht verwaltet und aktualisiert werden können. Dies erleichtert es auch Nicht-Technikern, die Website effektiv zu betreuen. Darüber hinaus ermöglicht die Rollen- und Rechteverwaltung eine feingranulare Kontrolle darüber, wer was auf Ihrer Website bearbeiten darf, was die Sicherheit und Integrität Ihrer Inhalte gewährleistet.

Sicherheit

In einer Zeit, in der Cyber-Sicherheit wichtiger denn je ist, bietet TYPO3 robuste Sicherheitsfeatures. Regelmäßige Updates, ein proaktives Sicherheitsteam und eine Vielzahl von Sicherheitserweiterungen sorgen dafür, dass Ihre Website gegen die neuesten Bedrohungen geschützt ist. Unsere Experten sorgen zudem für eine professionelle Konfiguration und Wartung Ihrer TYPO3-Installation, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Gemeinschaft und Support

Hinter TYPO3 steht eine lebendige und engagierte Gemeinschaft von Entwicklern, Designern und Nutzern. Dieses Netzwerk sorgt nicht nur für eine stetige Weiterentwicklung des Systems, sondern bietet auch einen umfangreichen Support. Ob durch offizielle Dokumentationen, Foren oder direkte Unterstützung durch Agenturen wie unsere – Hilfe ist immer greifbar.

Mehr Infos zu Typo3.org

Fazit

TYPO3 ist mehr als nur ein Content-Management-System; es ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg Ihrer digitalen Präsenz. Mit seiner Flexibilität, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und der Unterstützung durch eine weltweite Gemeinschaft ist es die ideale Wahl für Unternehmen, die vorne bleiben wollen.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Website auf das nächste Level zu heben, kontaktieren Sie uns. Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Vision mit TYPO3 Wirklichkeit werden zu lassen.

TYPO3 v13 LTS

TYPO3 v13 LTS, veröffentlicht im Oktober 2024, bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das Content-Management-System noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher gestalten. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:

  1. Verbesserte Backend-Benutzeroberfläche und Barrierefreiheit
    Das Backend von TYPO3 wurde modernisiert und bietet nun ein aktualisiertes Erscheinungsbild mit optimierten Layout-Elementen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Farbmodi, einschließlich eines Dark Modes, der nicht nur ästhetische Vorteile bietet, sondern auch die Augen schont und den Energieverbrauch reduziert. Diese Anpassungen erfüllen die strengen Anforderungen der EU-Richtlinie 2019/882 zur Barrierefreiheit.
  2. Integration von Content Blocks
    Die Funktionalität der Content Blocks wurde direkt in den TYPO3-Core integriert, was die Erstellung und Verwaltung von benutzerdefinierten Inhaltselementen erheblich vereinfacht. Für Projekte, die bereits vor dem Upgrade auf TYPO3 v13 mit Content Blocks gearbeitet haben, steht eine entsprechende Erweiterung zur Verfügung, um eine nahtlose Migration sicherzustellen.
  3. Aktualisierung der Fluid-Template-Engine
    Die Template-Engine Fluid wurde auf Version 4 aktualisiert, was zu einer verbesserten Code-Qualität und neuen ViewHelpern führt. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist der Feature-ViewHelper, mit dem Integratoren innerhalb von Fluid-Templates überprüfen können, ob bestimmte Feature-Flags in TYPO3 aktiviert sind.
  4. Unterstützung moderner Bildformate
    TYPO3 v13 unterstützt nun nativ die modernen Bildformate WebP und AVIF, was zu einer verbesserten Bildqualität bei gleichzeitig reduzierter Dateigröße führt. Zudem können SVG-Bilder direkt im Backend bearbeitet und zugeschnitten werden, wobei die bearbeiteten Bilder als SVG gespeichert werden, um die Skalierbarkeit und Qualität zu erhalten.
  5. Anpassbarer Backend-Zugangspunkt
    Administratoren haben jetzt die Möglichkeit, den Backend-Zugangspunkt individuell anzupassen. Standardmäßig ist das Backend weiterhin über "/typo3/" erreichbar, jedoch kann dieser Pfad nach Bedarf geändert werden, um zusätzliche Sicherheit oder spezifische Anforderungen zu erfüllen.
  6. Neue Dashboard-Widgets
    Das TYPO3-Dashboard wurde um neue Widgets erweitert, die einen besseren Überblick über den Systemstatus und wichtige Notizen bieten. Beispielsweise gibt es nun ein Widget für Systemnotizen, das Kategorien wie Anweisungen, Notizen und To-Dos übersichtlich darstellt.
  7. Einführung der Schema-API
    Mit der neuen Schema-API können Entwickler auf TCA-Definitionen zugreifen und diese nutzen, um Informationen über Datenstrukturen zu erhalten. Dies erleichtert die Arbeit mit komplexen Datenmodellen und fördert eine saubere und einheitliche Codebasis.
  8. Tastenkombinationen für effizientere Navigation
    Die Einführung von Hotkeys im Backend ermöglicht eine schnellere Navigation und Bedienung. Beispielsweise öffnet "Ctrl/Cmd + K" die Backend-Suche, während "Ctrl/Cmd + S" das aktuelle Dokument speichert. Diese Funktionen verbessern die Effizienz, insbesondere für Benutzer, die bevorzugt mit der Tastatur arbeiten.
  9. Aktualisierte Systemanforderungen
    TYPO3 v13 setzt nun mindestens PHP 8.2 voraus und unterstützt aktualisierte Versionen von Datenbank-Engines wie MySQL, MariaDB und PostgreSQL. Diese Aktualisierungen stellen sicher, dass das System auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und optimale Leistung bietet.

Diese Highlights unterstreichen die kontinuierliche Weiterentwicklung von TYPO3 hin zu einem modernen, leistungsfähigen und benutzerfreundlichen Content-Management-System.

Weitere Infos unter: https://typo3.org/article/typo3-v13-lts-ride-the-wave 

Ihr digitaler Erfolg beginnt hier!

Nutzen Sie unsere Expertise in TYPO3, Magento 2, Webdesign und KI-Systemen für leistungsstarke Online-Lösungen. Lassen Sie sich persönlich beraten und entdecken Sie die besten Strategien für Ihr digitales Wachstum.

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

+43 664 30 36 809office(at)strahlhofer.com

Kontakt

Expert Solutions Strahlhofer
Effiziente Online-Lösungen für Ihr Unternehmen.
Webdesign // Online-Shops // Künstliche Intelligenz

Parkring 7
2333 Leopoldsdorf bei Wien
Österreich